Großes Springkraut (Impatiens noli-tangere) - Essbare Samen und Blüten entdecken

27.08.2025

Das Große Springkraut (Impatiens noli-tangere) fällt mit seinen leuchtend gelben Blüten sofort ins Auge. Neben seiner spannenden Verbreitungstechnik – die Samenkapseln springen bei Berührung explosionsartig auf – bietet die Pflanze auch essbare Teile, die Wildkräutersammler nutzen können.

Wichtige Bestimmungsmerkmale

  • Pflanzenfamilie: Balsaminengewächse (Balsaminaceae)

  • Wuchsform: einjährige, krautige Pflanze, 50–150 cm hoch

  • Blätter: eiförmig, gesägt, wechselständig

  • Blüten: gelb, auffällig gespornt, Juni–September

  • Früchte: längliche, grüne Kapseln, die bei Berührung aufspringen ("Springkraut") und die Samen herausschleudern

  • Standorte: feuchte, schattige Wälder, Waldränder, Bachläufe

Hier kannst du dir das Große Springkraut in meinem YT Short ansehen.

Essbare Pflanzenteile

  • Samen: nussig, leicht mandelartig, roh oder geröstet essbar

  • Blüten: dekorativ, mild im Geschmack, roh verwendbar (z. B. für Salate oder Desserts)

Verwendung in der Küche

  • Samen:

    • frisch aus den Kapseln essen (kleine Wildsnacks)

    • getrocknet oder geröstet als nussige Ergänzung in Müslis, Brotteigen oder Keksen

    • zerstoßen als nussiges Würzmehl oder in Pestos

  • Blüten:

    • hübsche Dekoration für Salate, Kuchen oder Getränke

    • in Eiswürfeln eingefroren als Blickfang für Sommerdrinks

    • mit Zucker kandiert für Desserts

Gut zu wissen

  • Das Springkraut hat seine "explosiven" Früchte entwickelt, um die Samen möglichst weit zu verbreiten – eine spannende Beobachtung in der Natur.

  • Die Pflanze ist ein typischer Begleiter feuchter, schattiger Wälder und zeigt humus- und nährstoffreiche Böden an.

  • Für Wildsammler spannend: Die Samen reifen nach und nach – ein Grund, regelmäßig vorbeizuschauen.

  • Erntezeiten: Blüten: Juni–September, Samen: Juli–September

👉 "Wenn du mehr über essbare Wildpflanzen erfahren möchtest, schau bei meinen Kräuterwanderungen in Wien & Niederösterreich vorbei oder entdecke meine Bücher und Online-Kurse für Selbstversorger."