Auch in der kalten Jahreszeit gibt es spannende Wildpflanzen zu entdecken.
Auf dieser Wanderung lernst du typische Winterpflanzen kennen und erfährst, wie sie auch in Küche und Hausapotheke genutzt werden können.
Aktuelle Termine im Überblick:
Termin: 11.01.2026 (11:00-14:00)
Kursort: Neulengbach/Maria Anzbach
Was dich erwartet
-
Überblick über die wichtigsten essbaren und nutzbaren Pflanzen im Winter
-
Tipps zur sicheren Bestimmung auch in der "pflanzenarmen" Jahreszeit
-
Spannendes Wissen zur Verwendung in Küche und Hausapotheke
Praktische Hinweise
-
Die Wanderung findet bei jedem Wetter im Freien statt → bitte wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen
-
Kinder und Jugendliche können teilnehmen; die Verantwortung liegt bei den Erziehungsberechtigten oder Begleitpersonen
-
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
-
Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig
Mitbringen
-
Wetterfeste Kleidung und gute Schuhe
-
Sitzunterlage, falls du dich im Freien setzen möchtest
-
Jause und Getränke nach Bedarf
-
Stift und Block zum Mitschreiben
-
Optional: Lupe, Schauferl und Bestimmungsbuch
Organisatorisches