Mythen-Check: Kräuter & Wildpflanzen

Was stimmt wirklich – und was ist nur ein hartnäckiges Gerücht? Kurze Faktenchecks zu Sicherheit, Sammeln, Küche & Haltbarkeit – verständlich und praxisnah.

Mythen-Check: „Tee kann man nicht zu viel trinken?!?“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Löwenzahnstängel sind giftig!?“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Alle Blüten von Wildpflanzen sind essbar?!?“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Ist Bärlauch ab Mai wirklich giftig?“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Alle Pflanzen betreiben Photosynthese!“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Im Winter findet man keine Kräuter!“ – Ein weit verbreiteter Glaube

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Knospen bilden sich erst im Frühjahr?“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „In Österreich gibt es ja eh keine wirklich giftigen Pflanzen!“

Faktencheck lesen

Mythen-Check: „Durch Trocknen oder Erhitzen kannst du alle Pflanzengifte zerstören.“

Faktencheck lesen

Lust bekommen, Wissen direkt draußen anzuwenden?

Entdecke essbare Wildpflanzen, lerne sie sicher bestimmen – praxisnah bei meinen Kräuterwanderungen.

Jetzt Termine ansehen & buchen

👉 Fragen? Melde dich direkt bei mir.