🌿 Kräuter-News-Blog

Hier findest du regelmäßig neue Beiträge rund um essbare Wildpflanzen, Heilkräuter, Bäume und Selbstversorgung. Die Artikel liefern dir praktisches Wissen aus der Natur: von Pflanzenporträts und Bestimmungshilfen über Rezepte mit Wildkräutern bis hin zu Tipps für den Selbstversorger-Alltag.

✨ Entdecke spannende Themen wie:

  • 🌱 Essbare Wildpflanzen & Bestimmung
  • 🌸 Heilpflanzen-Anwendungen & Naturwissen
  • 🍲 Rezepte & Wildkräuter-Küche
  • 🌳 Bäume & Sträucher in der Selbstversorgung
  • 🌿 Erlebnisberichte aus Kräuterwanderungen
  • 📚 Buchempfehlungen & Kräuterliteratur
  • 🧙 Kräuter-Mythen-Check – was stimmt wirklich?
  • 🎓 Kräuterpädagogische Themen & Tipps für Einsteiger:innen
  • 🔍 Bestimmungsdetails für mehr Sicherheit im Umgang mit Wildpflanzen

👉 Schau regelmäßig vorbei oder abonniere meinen YouTube-Kanal, damit du keine neuen Wildpflanzen-Artikel verpasst! 

Die radiärsymmetrischen Blüten sind zwittrig und aus 6 weißen, 8-10mm langen Blütenblättern aufgebaut. In der Mitte kannst du den Griffel mit einfacher Narbe erkennen. Rund um ihn herum angeordnet findest du den aus drei kugeligen, grünen Teilen gebildeten Fruchtknoten. Darin kannst du später, nach der Befruchtung, die Samen finden. Die...

Kannst du Pflanzen beim Bestimmen ihren Pflanzenfamilien zuordnen? Warum das Wissen um Pflanzenfamilien wichtig ist, möchte ich dir heute gerne erzählen!

Sammel-Tipp!

01.04.2025

Wie transportierst du frische Pflanzen am besten nach Hause?