... findest du hier.

🌿 Kräuter-News-Blog
Hier findest du regelmäßig neue Beiträge rund um essbare Wildpflanzen, Heilkräuter, Bäume und Selbstversorgung. Die Artikel liefern dir praktisches Wissen aus der Natur: von Pflanzenporträts und Bestimmungshilfen über Rezepte mit Wildkräutern bis hin zu Tipps für den Selbstversorger-Alltag.
✨ Entdecke spannende Themen wie:
- 🌱 Essbare Wildpflanzen & Bestimmung
- 🌸 Heilpflanzen-Anwendungen & Naturwissen
- 🍲 Rezepte & Wildkräuter-Küche
- 🌳 Bäume & Sträucher in der Selbstversorgung
- 🌿 Erlebnisberichte aus Kräuterwanderungen
- 📚 Buchempfehlungen & Kräuterliteratur
- 🧙 Kräuter-Mythen-Check – was stimmt wirklich?
- 🎓 Kräuterpädagogische Themen & Tipps für Einsteiger:innen
- 🔍 Bestimmungsdetails für mehr Sicherheit im Umgang mit Wildpflanzen
👉 Schau regelmäßig vorbei oder abonniere meinen YouTube-Kanal, damit du keine neuen Wildpflanzen-Artikel verpasst!
Herzlichen Dank an all die tollen Teilnehmer vom 27.04.2025! Es waren ein ganz ein toller Ganztages-Termin! - ich habe die Zeit mit euch sehr genossen!
Hast du schon einmal die jungen Blätter der Linde (Tilia) gekostet? Sie schmecken sehr lecker! Wenn du sie gut kaust - entsteht im Mund ein bisschen ein Schleim. Das passiert deswegen, da in der Linde Schleimstoffe enthalten sind. Sie sind auch gut bei einem gereizten Hals.
Was kann das sein? Kann man die essen?
Es handelt sich dabei um Keimlinge der Rotbuche (Fagus sylvatica).
Hast du gewusst? - die Blätter der Rotbuche (Fagus sylvatica), zeitig im Frühjahr, gleich nachdem sie sich geöffnet haben, schmecken lecker zitronig!
Kräuterwanderung Wien Penzing_ 13.04.2025
Herzlichen Dank an all die tollen Teilnehmer vom 13.04.2025! Es waren zwei wunderbare Kurstermine - ich habe die Zeit mit euch sehr genossen!
Kräuterwanderung: Kräuterkartoffel (Giersch, Veilchen, Wunderlauch, Primel, Wilder Schnittlauch,...)
Komm mit mir Kräuterkartoffel kochen...